Arbeiten, wo andere Urlaub machen.
La Rochelle, eine Stadt an der französischen Atlantikküste. Viele zieht es im Urlaub hier her, um den mittelalterlichen Hafen mit den drei sehenswerten Türmen zu besichtigen oder auf
der nahegelegenen Île de Ré an feinen Sandstränden Sonne zu tanken.
Ich durfte beim letzten La Rochelle-Besuch Urlaub und Arbeit unter einen Hut bringen: Um Weihnachten mit meiner französischen Frau bei ihrer Familie in La Rochelle zu verbringen und dennoch die Brückentage zwischen Weihnachten und Neujahr zu arbeiten, vereinbarte ich mit meinem Chef, Homeoffice im Ausland auszuprobieren.
Wer auf Reisen arbeitet, denkt natürlich ans nötige Gepäck – ein Laptop, eine externe Festplatte mit Serverdaten und Briefingunterlagen. Als Grafiker gestaltete ich zu dieser Zeit eine Website. Ich konnte mir im gemütlichen Wohnzimmer einen Tisch einrichten und konzentriert meine Projekte erledigen, da tagsüber alle aus dem Haus waren. Was ich aus diesem Experiment mitnehme, ist, dass Homeoffice generell in meiner Branche bei guter Vorbereitung kein Hindernis sein muss, und dass ich dank ausbleibender Meetings und "Kannst-du-mal-eben"-Jobs mehr in kürzerer Zeit geschafft habe.
Fazit dieses Experiments: Gerne wieder!
Sie möchten über Employer Branding und HR-Kommunikation sprechen?
Tobias Heinrich
Telefon +49 211 601800
E-Mail agentur@koehlerkommunikation.de

Autor
Tobias Heinrich
Junior Art Director
Ähnliche Artikel
Das Ende der Leistungsgesellschaft, wie...
Was passiert, wenn wir nicht mehr arbeiten müssen, da Roboter Millionen von Jobs übernehmen? Wenn alle wirtschaftlichen Absatzmärkte erschlossen und...
-
Überraschung gelungen.
Facebook „Überraschung gelungen“ Unser Kunde Doppstadt überraschte uns heute mit einem schicken Agenturgrill und allem was dazugehört. Damit geht der Sommer in die Verlängerung.“
Überraschung gelungen.
Facebook „Überraschung gelungen“ Unser Kunde Doppstadt überraschte uns heute mit einem schicken Agenturgrill und allem was dazugehört. Damit geht der Sommer in die Verlängerung.“