Positionierung und Stärkung der Arbeitgebermarke Caritas Lünen-Selm-Werne

Mit rund 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden sowie rund 250 ehrenamtlich Engagierten unterhält der Caritasverband ambulante und stationäre Einrichtungen in den Städten Lünen, Selm und Werne. In einer Tochtergesellschaft, die Caritas Services gGmbH, erhalten Menschen mit Behinderungen langfristige und sichere berufliche Perspektiven.

Der Caritasverband Lünen-Selm-Werne e. V. steht in einem starken Wettbewerb mit anderen Wohlfahrtspflegen. Der Verband hatte zwar das Potenzial, ähnlich progressiv wie seine Wettbewerber aufzutreten. Dennoch erschien die HR-Kommunikation auf den eigenen Kanälen nicht kongruent und crossmedial.

Die Aufgabe von Köhler Kommunikation: die Arbeitgebermarke Caritas für die Region Lünen-Selm-Werne neu zu positionieren und bekannter zu machen.

Unser Ziel war es, mithilfe einer neu erarbeiteten Leitidee und eines daraus abgeleiteten neuen HR-Claims sowie einer neuen Kommunikations- und Visualisierungsstrategie die Marken- und Mitarbeiterbindung zu stärken und von anderen Wohlfahrtsverbänden abzugrenzen.

Darüber hinaus sollte der Caritasverband mit mehr Storytelling emotional stärker überzeugen. Auf den ersten Blick musste mit wenigen Klicks klar werden, „Hier möchte ich die Erfüllung im Job finden“.

Neues Kommunikations- und Visualisierungskonzept

Am Anfang stand die Frage, welche Gründe für eine Anstellung beim Caritasverband Lünen-Selm-Werne e. V. sprechen. Die durchgeführte Situationsanalyse mit Fokusgruppen aus Mitarbeitenden kristallisierte folgende Headline heraus: Hier können wir „Nächstenliebe verwirklichen und Werte lebendig werden lassen – mit unserem Einsatz für die Rechte und das Wohlergehen von Mitmenschen, die dafür selbst nicht eintreten können.“

Im ersten Schritt haben wir in diesem Zusammenhang die EVP entwickelt: „Aus Liebe zum Nächsten, erfüllt im Beruf.“ Die Arbeitgebermarke CARITAS Lünen wurde authentisch für die Innen- und Außenwahrnehmung positioniert und eine Rekrutierungsstrategie mit Fokus auf Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung entwickelt.

Zur Anpassung der Arbeitgebermarke haben wir den Wettbewerb analysiert, Personas entwickelt und ein neues Kommunikationskonzept erstellt.

Abgerundet wurde die neue Visualisierung mit dem „roten Punkt“ als markantes Gestaltungselement, das den Mitarbeitenden mit seiner sinnstiftenden Aufgabe verbindet.

Im zweiten Schritt wurden der Karrierebereich der Website und die Stellenausschreibungen überarbeitet, indem Arbeitgeberbotschaften für die jeweilige Zielgruppe im entsprechenden Kanal eingefügt wurden.

So ist es uns gelungen, die Arbeitgebermarke Caritas Lünen-Selm-Werne für die Region zu stärken und als attraktiven und einzigartigen Arbeitgeber neu zu positionieren.

Emotional starkes Storytelling und HR-Marketing

Das Kommunikations- und Visualisierungskonzept ist bereits im neuen Karrierebereich der Seite sichtbar. Auch die Social-Media-Kanäle wurden optimiert und werden mit authentischen Erfahrungsberichten und fotografierten Mitarbeiterporträts zielgruppenorientiert genutzt.

Mit einem neuen Konzept sprechen Stellenanzeigen die richtigen Gruppen von Stellensuchenden an und vermitteln das gleiche emotionale Bild des Verbandes wie andere Kommunikationskomponenten.

German Brand Award 2020 für die Arbeitgeberkampagne „Caritas aus Nächstenliebe“

Wir sehen nur rot – im positiven Sinne! Mit Employer Branding entfaltet Köhler Kommunikation das Markenpotenzial und begeistert Menschen. Insbesondere ein Unternehmen wie der Caritasverband zeigt, wie vielfältig, inhalts-stark und inspirierend uns dies gelingt.

Das beweist auch die uns verliehene Auszeichnung bei den German Brand Awards 2020 im Wettbewerb „Excellence in Brand Strategy and Creation“ in der Kategorie „Employer Branding Activities & Campaigns“.

 

 

 

 

Candidate Persona im Gesundheitswesen

Fundierte Zielgruppenanalysen und die Erstellung relevanter Candidate Personas hilft uns zu verstehen, welche Erwartungen der Bewerbende hat und welche Kanäle genutzt werden.

Als relevanter Querschnitt der Zielgruppen sind unsere Personas ein wertvolles Instrument, um Kandidaten über alle Kanäle hinweg passgenau anzusprechen.

Sie sind neugierig, wie eine typische Candidate Persona im Gesundheitswesen aussieht? Laden Sie sich unsere Infografik mit der Medizinischen Fachangestellten (MFA) herunter!

Weitere Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenzen – schauen Sie uns über die Schulter und machen Sie sich selbst ein Bild!