Employer Branding für die SCHOTTEL GmbH

Die Schottel Gruppe mit Hauptsitz in Spay am Rhein entwickelt, konstruiert, produziert und vertreibt voll steuerbare Schiffsantriebs- und Manövriersysteme sowie hochmoderne Antriebsanlagen mit bis zu 30 MW Leistung. Der Name dieses mittelständischen Unternehmens geht auf die Untiefe „Auf der Schottel“ zurück, die in unmittelbarer Nähe zum Standort bei Rheinkilometer 576,5 liegt. Mit seinem German Engineering begeistert das mittelständische Familienunternehmen die internationale Schifffahrt seit mehr als 90 Jahren.


Für die Mitarbeitenden der SCHOTTEL GmbH ist der Rheinkilometer 578,5 „Hotspot“ für Expertenteams der maritimen Antriebs- und Steuerungstechnik.

Ingenieure, Techniker, Betriebswirte und Vertriebsmitarbeiter arbeiten mit höchster Fachkompetenz Hand in Hand, um weltweit Qualität und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Das Unternehmen schwimmt auf einer Erfolgswelle und bietet als Arbeitgeber Faktoren wie Work-Life-Balance, ein hervorragendes, internationales Team und Eigenverantwortung.

Mit verschiedenen Arbeitgeberangeboten, vielfältigen Herausforderungen und Expertenwissen erfüllt SCHOTTEL beste Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung zum Spezialisten. Um die Mitarbeitergewinnung zu optimieren und Fachkräfte einzustellen, hat SCHOTTEL die Employer-Branding-Experten von Köhler Kommunikation mit ins Boot geholt.

Neues HR-Kommunikationskonzept

Mit einer gezielten Kombination aus Print- und Online-Maßnahmen präsentierten wir den Hidden Champion aus Rheinland-Pfalz als attraktiven Arbeitgeber und steigerten dadurch die Bewerberzahlen. Um die Arbeitgebermarke sichtbarer zu machen, den „Reason why“ zu definieren und die Leitidee zu entwickeln, erfolgt anfangs immer der Köhler Research – ein ehrlicher Blick auf die Arbeitgebermarke sowie die Motivation und Erwartungen der Zielgruppe.

Unser umfassendes HR-Kommunikationskonzept umfasst die Positionierung der Arbeitgebermarke SCHOTTEL, die Entwicklung eines Arbeitgeberversprechens (EVP) und Social Media Marketing mit HR Content Storytelling. Das HR-Kommunikationskonzept wurde in Keyvisuals, Sprache und Bildwelten integriert.

Aus der Position des Arbeitgebers und seinen Attributen lässt sich bei SCHOTTEL folgender Leitgedanke als Gestaltungsgrundlage ableiten: Mit „German Engineering“ die ganze Welt begeistern und dennoch dem Rhein (der Region) eng verbunden bleiben.

Daneben beinhaltete unsere Employer Branding Kampagne die folgenden To-dos:

  • Konzeption und Erstellung einer neuen Karriereseite
  • Gestaltung und Optimierung von Stellenanzeigen
  • Recruiting-Broschüren für (Young-)Professionals
  • Kreation und Produktion von Give-aways
  • Messemarketing
  • Interne HR-Kommunikation
  • Ambassador-Marketing

Doch wie verwandelt sich eine einfache Arbeitgebermarke in eine Welt, in die Bewerbende und Mitarbeitende als Fans so tief wie möglich eintauchen wollen?

Maritimes Visualisierungskonzept

Unsere kreative Idee verbindet die langjährige Erfahrung der Mitarbeitenden mit den herausragenden und erstaunlichen Eigenschaften von Wassertieren. Die Spezialisierung der Meeres- und Flussbewohner auf ihren Lebensraum wird der Entwicklung der Mitarbeitenden bei SCHOTTEL gegenübergestellt. Professionals finden hier beste Voraussetzungen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Unsere Headlines nutzen die Arbeitgebermarkenattribute und stellen Bezüge zu den abgebildeten Meeres- und Meeresbewohnern her. Sublines beschreiben die besonderen Eigenschaften und Motivationsgründe des Mitarbeitenden näher und weisen auch auf eine konkrete Vakanz im Unternehmen hin.

Mitarbeitende als HR Ambassadors

Wer könnte die Arbeitgebermarke SCHOTTEL besser repräsentieren als die eigenen Mitarbeitenden? Deshalb wurden einzelne Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den eigenen Reihen kurzerhand zu Brand Ambassadors. Als Markenbotschafterinnen und Markenbotschafter berichten sie glaubwürdig, authentisch und ehrlich von ihrer täglichen Arbeit. So wird die Arbeitgebermarke wird durch digitales Storytelling in Form von Insights und authentischen Berichten von engagierten Angestellten und Teams erlebbar.

Die Mitarbeiterstorys werden geteilt und gehen so viral. Soziale Netzwerke stärken die Kommunikation mit potenziellen Kandidaten, schaffen ein Arbeitgeberimage, wecken das Interesse an SCHOTTEL und unterstützen die Rekrutierung.

Weitere Referenzen

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Referenzen – schauen Sie uns über die Schulter und machen Sie sich selbst ein Bild!