Employer Branding sorgt für Vorsprung beim Recruiting
Das passende Employer Branding kann für Ihr Unternehmen als Arbeitgeber in vielerlei Hinsicht ein Mehrwert sein. Extern stärkt es Ihr Arbeitgeberimage und generiert eine höhere Anzahl an passenden Bewerbern. Intern festigt es die Mitarbeiterbindung, motiviert und inspiriert über alle Hierarchieebenen hinweg. Es reduziert die Fluktuation von kompetenten Mitarbeitenden und begleitet den individuellen Veränderungsprozess im Unternehmen. In Summe sichert Ihnen den Vorsprung, den Sie – egal ob Mittelstandsunternehmen oder Konzern – im War for Talents der 2020er-Jahre brauchen.
Employer Branding Agentur – auf die Strategie kommt es an
Eine der ersten Fragen, die Sie sich innerhalb Ihrer Formulierung der Arbeitgeber-Strategie stellen sollten, ist: Wie will ich als Arbeitgeber in Zukunft wahrgenommen werden? Wenn Sie noch keine Strategie für Ihr Personalmarketing erarbeitet haben, heißt es Gas geben und mit einer individuellen Kampagne eine attraktive Arbeitgebermarke aufbauen. Dann kommt Employer Branding (EB) als mittlerweile eine der wichtigsten Disziplinen der Unternehmenskommunikation ins Spiel. Als Ihre Agentur für Employer Branding unterstützen wir Sie bei der Entwicklung!

Warum sich gutes Employer Branding für Ihr Unternehmen auszahlt
Nutzen Sie Ihre große Chance, als Arbeitgeber zu einer sichtbaren Marke zu werden. Zeigen Sie nach außen, was Sie als Unternehmen signifikant von anderen Wettbewerbern in dieser Branche unterscheidet. Verschaffen Sie sich so den entscheidenden Vorsprung beim Recruiting.
Die Vorteile vom Employer Branding liegen klar auf der Hand. Nur so können Sie potenzielle Kandidaten von sich überzeugen und aktuelle Mitarbeitende im Unternehmen halten. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Aufbau einer Employer Branding Kampagne ankommt. Starten Sie den Veränderungsprozess!
Employer Branding in einem dreistufigen Prozess
Trias ist unsere agenturinterne Bezeichnung für einen dreistufigen Prozess, der aus Arbeitgebern Marken macht. Er wurde von uns als Agenturteam entwickelt, das 30 Jahre Erfahrung im Arbeitgebermarketing besitzt und mehr als 150 HR-Kommunikationskonzepte erfolgreich realisiert hat. Auf Basis strategischer Markenpositionierung (Employer Value Proposition) entstehen Kampagnen, die Zielgruppen direkt ansprechen und emotional binden.
Ihre Arbeitgebermarke definieren

- Erforschen, was das Unternehmen als Arbeitgeber so besonders macht
- Analysieren, welche Erwartungen die Zielgruppe an den Arbeitgeber hat
- Positionieren für etwas, dass das Unternehmen als Arbeitgeber einzigartig macht
HR-Kommunikationskonzept entwickeln

- Relevante Arbeitgeber-Botschaften formulieren
- Visualisierungen kreieren, die zur Unternehmensmarke passen
- Touchpoints entsprechend der Candidate Journey definieren
Digital und analog als Arbeitgeber sichtbar werden

- Die richtigen Kommunikationsinstrumente festlegen und miteinander abstimmen
- Kanalübergreifende Media-Strategie entwickeln
- In zielgruppenrelevanten Kanälen dauerhaft präsent sein
Alle Informationen zum Trias-Prozess finden Sie kompakt in unserer Broschüre
