Apollo Optik
- 20 % mehr qualifizierte Bewerbungen
- Zweite Zahl
- Dritte Zahl
Damit Ihr Unternehmen wachsen kann, ist es notwendig, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und zu präsentieren. Da Wachstum aber nicht einfach nur größer, sondern besser zu werden bedeutet, brauchen Sie eine stimmige Strategie, um die Ziele Ihres Personalmarketings zu erreichen. Als Bindeglied zwischen Management und Mitarbeitenden steht das Personalmanagement vor der Herausforderung, die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten zu rekrutieren und bestehende Mitarbeitende langfristig zu binden. Denn gerade im Hinblick auf junge Talente gilt es, sowohl die Ansprache als auch die Nutzung der Bewerbungskanäle zu überdenken.
Zu geringe Bekanntheit?
Ein klassisches Hidden-Champion-Problem. Man kennt Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen, als attraktiver Arbeitgeber sind Sie aber weitgehend unbekannt. Mit der richtigen Personalmarketing-Strategie und den passenden Kommunikations-Instrumenten ändert sich das schnell.
Zu wenig Bewerbungen?
Anzahl und Qualität der Bewerbungen sind nicht zufriedenstellend, die Kosten für den Recruitingprozess im Verhältnis zum Ergebnis zu hoch. Nutzen Sie die richtigen Zielgruppenkanäle und werden Sie authentischer in Ihrer Ansprache. Wir zeigen Ihnen erfolgversprechende Wege.
Zu hohe Fluktuation?
Eine hohe Mitarbeitendenfluktuation verursacht sowohl finanzielle als auch zeitliche Aufwände, die sich negativ auf die Produktivität auswirken. Wir entwickeln mit Ihnen Maßnahmen wie Onboarding-Veranstaltungen, Teambuilding und Mitarbeiterevents , die dazu beitragen, die Zufriedenheit zu steigern.
Im ersten Schritt geht es darum, die übergeordneten Unternehmensziele zu kennen und zu verstehen. Für die Entwicklung einer erfolgreichen Personalmarketing-Strategie ist die Ausgangslage in Ihrem Unternehmen von großer Bedeutung. Denn aus der Unternehmensstrategie leitet sich Ihre Strategie ab.
Welche Personalmarketing-Ziele möchten Sie erreichen und welche konkreten Beiträge muss Ihre Personalabteilung leisten, um die Unternehmensziele zu erfüllen? So kann beispielsweise das übergeordnete Ziel Ihrer Strategie sein, die Employer Brand zu stärken, um sich von der Masse abzuheben und für Fachkräfte eine attraktive Arbeitgebermarke zu sein. Gleichzeitig senken Sie damit die Fluktuationsrate im Unternehmen und erhöhen die Loyalität der Mitarbeitenden. Basierend auf diesen Überlegungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen spezielle Maßnahmen und Programme.
Im nächsten Schritt entwickeln wir die Maßnahmen, die Sie benötigen, um die Talente zu gewinnen und zu halten. Denken Sie bei der konkreten Auswahl der Personalmarketing-Maßnahmen daran, den Betriebsrat rechtzeitig ins Boot zu holen und umfassend über die Personalplanung sowie die Maßnahmen zur Personalgewinnung zu informieren.
Für die erfolgreiche Umsetzung einer passgenauen Personalstrategie ist ein festgelegtes Budget unerlässlich. Sie bekommen von uns transparente Informationen, damit Sie die Höhe des Budgets definieren können, das für die Erreichung der Ziele notwendig ist.
Die besten Maßnahmen nützen nichts, wenn Sie keine Erkenntnisse daraus ableiten können. Zudem macht es die zunehmende Zahl von Personalmarketing-Kanälen erforderlich, in Zukunft deutlich genauer und umfassender zu erfassen, welche Rahmenbedingungen für welche Zielgruppe tatsächlich funktionieren. Nur wenn Sie Ihren Erfolg messen und analysieren, können Sie neue Erkenntnisse gewinnen und sich auch kontinuierlich verbessern.
Jan Köhler
Managing Director
Telefon: +49 211 601800
Als Employer Branding Agentur mit 30 Jahren Erfahrung kennen wir jede Ihrer Herausforderungen beim Recruiting und stärken Ihre Arbeitgebermarke zielgenau. Mit erfolgsbasierten Strategien und viel Fingerspitzengefühl für Kommunikation konnten wir bereits 150 HR-Konzeptumsetzungen zu nachhaltigem Erfolg führen. Zahlreiche dankbare Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen, dass wir auch für Sie die beste Agentur für die Erreichung Ihrer Personalmarketing-Ziele sind.
Als Roadmap für alle Personalentscheidungen ist die Personalmarketing-Strategie ein wichtiger Bestandteil der gesamten Unternehmensstrategie. Sie geht der Frage nach, welche Personalmaßnahmen konkret erforderlich sind, um die Unternehmensziele zu erreichen, den Unternehmenserfolg zu sichern und zukünftige strategische Herausforderungen zu meistern. Sie erleichtert es Ihnen, Ihr oberstes Personalmarketing-Ziel zu erreichen: gute Fachkräfte zu finden, sie zu halten und so Ihren Personalbedarf nachhaltig zu decken.